News

Neuer EKD-Text:
Religiöse Bildung für alle

18.7.2025

EKD Logo mit Schriftzug

Ein neuer Text der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bietet erstmals einen bundesweiten Orientierungsrahmen für evangelischen Religionsunterricht bei sonderpädagogischem Förderbedarf.

Unter dem Titel „Religiöse Bildung für alle. Orientierungsrahmen für den evangelischen Religionsunterricht im sonderpädagogischen Kontext“ (EKD-Texte 143) beschreibt die EKD, wie religiöse Bildung für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf gelingen kann.

 

Dieser Orientierungsrahmen ermutigt dazu, die Qualität religiöser Bildung für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Blick zu nehmen und weiterzuentwickeln. Ziel ist ein inklusiver, heterogenitätssensibler Religionsunterricht, der die Vielfalt der Lernenden als Bereicherung versteht und nicht defizitorientiert ist.

Er soll alle Schüler*innen als gleichwertige Personen anerkennen, sie in ihrer Individualität und Selbstbestimmung stärken, ihre Ressourcen

fördern und ihre Lebensfragen ernst nehmen. 

 

(aus dem EKD-Schreiben vom 17. Juli 2025)

 

Für wen ist diese Veröffentlichung gedacht? 

  • Lehrkräfte
  • Schulleitungen
  • Schulverwaltungen
  • Bildungspolitische Entscheidungsträger
  • (Sonder-)Pädagogische Fachkräfte

Sie finden den Text und weitere Informationen auf der Seite der EKD

 

Pressemeldung zum neuen EKD-Text als PDF
Pressemeldung zum neuen EKD-Text als PDF (78 kB)

zurück zur Übersicht