druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Eltern

Liebe Eltern,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Angeboten religiöser Bildung in verschiedenen Phasen des Lebens:

in der Kita
in der Schule
im Konfirmanden­unterricht
Evangelische Schulen
FAQs

News für Eltern

Neuer EKD-Text:<br>Religiöse Bildung für alle
Neuer EKD-Text:
Religiöse Bildung für alle
Erstmals bundesweiter Orientierungsrahmen zum RU im sonderpädagogischen Kontext
Endlich Ferien?!<br>Gedanken und Gebete

© Bernd Müllerschön

Endlich Ferien?!
Gedanken und Gebete
Gedanken zum Ende des Schuljahres von Stefan Hermann, Leiter des Referats 2.1 im Oberkichenrat …
Neue Fortbildungen der FBU Grundschule
Neue Fortbildungen der FBU Grundschule
Die Fachberatenden Unterricht für evangelische und katholische Religion an der Grundschule …

> Mehr Artikel anzeigen

 

 

Termine für Eltern

Es wurden keine Termine gefunden!

> Mehr Termine anzeigen

Kinderrechte: Zeit zum Wachsen

Das diesjährige EKD-Heft zum Thema Menschenrechte beschäftigt sich speziell mit dem Thema Kinderrechte. Kinderarmut, mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Bildungsungerechtigkeit haben sich durch die Corona-Krise sogar noch verschärft.

 

In dieser Broschüre informiert die EKD leicht verständlich über die Kinderrechte und gibt Tipps für eine gelingende Umsetzung. Dabei geht es vor allem darum, Kinder besser zu schützen und zu stärken. Die Publikation kann kostenlos bestellt oder herunter geladen werden.

zu "Zeit zum Wachsen" - EKD
Broschüre zum Downlaod

Religionsmonitor 2023

Moderne Gesellschaften zeichnen sich durch religiöse und weltanschauliche Vielfalt aus. Damit sind Konflikte, aber auch Chancen verbunden. Um die gesellschaftliche Bedeutung von Religion und die Einstellungen von Menschen unter anderem zu kultureller Vielfalt besser zu verstehen, hat die Bertelsmann Stiftung den Religionsmonitor als empirisches Messinstrument entwickelt.

 

Der Religionsmonitor 2023 richtet seinen Fokus auf Glaube und Religion in Zeiten der Krise und deren ambivalente Rolle für Individuum und Gesellschaft.


(Quelle: Bertelsmann Stiftung)

Der Religionsmonitor bei der Bertelsmann Stiftung