• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Drucken
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS

Oberkirchenrat Referat 2.1

home mail menu search

  • Elternarrow_drop_down
    • Eltern fragen...
    • Gute Argumente für Reli
    • Religiöse Bildung an Kitas
    • Religiöse Bildung an Schulen
    • Wer unterrichtet Religion - und wer nimmt teil?
    • Evangelische Schulen
  • Schüler/innenarrow_drop_down
    • FSJ, Studium und Beruf
    • Freistellungen für kirchliche Veranstaltungen
    • Preise und Wettbewerbearrow_drop_down
      • Paul-Schempp-Preis
      • Christentum und Kultur
      • Jugenddiakoniepreis
      • Bibelpreis
      • Jenny-Heymann-Preis
      • Wettbewerb 'Die goldene Gans' und 'Das silberne Schaf'
    • Schülerbibelkreise
    • Schülermentorenprogramm
    • Teilnahme am Religionsunterricht
  • Lehrer/innenarrow_drop_down
    • Die besten Seiten für den Religionsunterricht
    • Fachgemeinschaft und LAK
    • Formulare und Hinweise
    • Fortbildungen
    • Inklusion
    • Kirchliche Begleitung für Studierende
    • Online-Lernen
    • Preise und Wettbewerbearrow_drop_down
      • Paul-Schempp-Preis
      • Christentum und Kultur
      • Jugenddiakoniepreis
      • Bibelpreis
      • Jenny-Heymann-Preis
      • Wettbewerb 'Die goldene Gans' und 'Das silberne Schaf'
    • Reader für Religionslehrkräfte
    • Vocatio
    • Schulartenarrow_drop_down
      • Grundschule
      • Gemeinschaftsschule
      • Gymnasium
      • Berufliche Schulen
      • Waldorfschule
    • Schulseelsorgearrow_drop_down
      • Materialien
      • Weiterbildung Schulseelsorge 2021-24
      • Tage der Orientierung
      • Trauer in der Schule
  • Schulleitungenarrow_drop_down
    • Evangelisches Bildungsverständnis
    • Formulare und Informationen
    • Ganztagesschulentwicklung
    • Kirchliches Einvernehmen bei Beurteilungen
    • Konfessionelle Kooperation (KoKo)
    • Rechtliche Grundlagen
    • Preise und Wettbewerbe (Schulleitungen)
  • Schuldekane + Schuldekaninnenarrow_drop_down
    • Anschriften
    • Flyer und Broschüren
    • Formulare und Hinweise
    • EKD und Landeskirche zum RU
    • Rechtliche Grundlagen
  • Ansprechpersonenarrow_drop_down
    • Im Oberkirchenrat
    • Schuldekane und Schuldekaninnen
    • Staatliche Ansprechpersonen für den ev. Religionsunterricht
    • Jugendarbeit und Schule
    • Redaktion der Homepage
  • Internarrow_drop_down
    • SD-intern
    • SL-intern
  • Newsletterarrow_drop_down
    • Abmelden
    • Archiv
  • Eltern
    • Eltern fragen...
    • Gute Argumente für Reli
    • Religiöse Bildung an Kitas
    • Religiöse Bildung an Schulen
    • Wer unterrichtet Religion - und wer nimmt teil?
    • Evangelische Schulen
  • Schüler/innen
    • FSJ, Studium und Beruf
    • Freistellungen für kirchliche Veranstaltungen
    • Preise und Wettbewerbe
    • Schülerbibelkreise
    • Schülermentorenprogramm
    • Teilnahme am Religionsunterricht
  • Lehrer/innen
    • Die besten Seiten für den Religionsunterricht
    • Fachgemeinschaft und LAK
    • Formulare und Hinweise
    • Fortbildungen
    • Inklusion
    • Kirchliche Begleitung für Studierende
    • Online-Lernen
    • Preise und Wettbewerbe
    • Reader für Religionslehrkräfte
    • Vocatio
    • Schularten
    • Schulseelsorge
  • Schulleitungen
    • Evangelisches Bildungsverständnis
    • Formulare und Informationen
    • Ganztagesschulentwicklung
    • Kirchliches Einvernehmen bei Beurteilungen
    • Konfessionelle Kooperation (KoKo)
    • Rechtliche Grundlagen
    • Preise und Wettbewerbe (Schulleitungen)
  • Schuldekane + Schuldekaninnen
    • Anschriften
    • Flyer und Broschüren
    • Formulare und Hinweise
    • EKD und Landeskirche zum RU
    • Rechtliche Grundlagen
  • Ansprechpersonen
    • Im Oberkirchenrat
    • Schuldekane und Schuldekaninnen
    • Staatliche Ansprechpersonen für den ev. Religionsunterricht
    • Jugendarbeit und Schule
    • Redaktion der Homepage
  • Intern
    • SD-intern
    • SL-intern
  • Newsletter
    • Abmelden
    • Archiv
  • Startseite
  • Lehrer/innen
  • Schularten
  • Die besten Seiten für den Religionsunterricht
  • Fachgemeinschaft und LAK
  • Formulare und Hinweise
  • Fortbildungen
  • Inklusion
  • Kirchliche Begleitung für Studierende
  • Online-Lernen
  • Preise und Wettbewerbe
  • Reader für Religionslehrkräfte
  • Vocatio
  • Schularten
    • Grundschule
    • Gemeinschaftsschule
    • Gymnasium
    • Berufliche Schulen
    • Waldorfschule
  • Schulseelsorge

Grundschule

Gemeinschaftsschule

Gymnasium

Berufsschule

Waldorfschule

Newsletter

Im Archiv können Sie unseren neuesten Newsletter einsehen!

Zum Abonnement
relichat

Jeden Mittwochabend treffen sich Relilehrer und Relilehrerinnen um 20 Uhr auf Twitter, um über Fragen des RU zu diskutieren.

Zum 100. Treffen auf Relichat am 25.11.2020 hat Jörg Lohrer ein fünfminütiges Interview auf Dom-Radio gegeben, in dem der Relichat ausführlicher vorgestellt wird. KathPress veröffentlichte dazu diesen Artikel.

Zum relichat auf Twitter
#relichat-CAFÉ

Jeden Donnerstag, 16.30 Uhr

Religionslehrer/innen treffen sich in Zeiten von Corona zum Austausch und Klönen

Zum Relichat-Café

TERMINE

Arbeitsmittel am Arbeitsplatz

© original_clipdealer.de

2021

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Anlass, ein Festjahr zu begehen und jüdisches Lebven in Deutschland sichtbar zu machen.
Hier finden Sie die Veranstaltungen.

04. März 2021

RUfOERtBILDUNG
16:15 Uhr Mascha Schmerling 'Meet a Jew'
17:00 Uhr Elena Gielians 'Reli-Breakouts'

10. - 12. März 2021

Jahrestagung für Lehrkräfte an Beruflichen Schulen

Wurde auf Grund der Corona-Krise abgesagt.

17. März 2021

Stuttgarter Tage der Medienpädagogik

23. - 27. März 2021

Bildungsmesse didacta

Die didacta findet 2021 nicht als Präsenzmesse statt. Es sind Online-Vorträge geplant.

08. April 2021

RUfOERtBILDUNG
16:15 Uhr In Beziehung bleiben und Haltung bewahren, Susanne Bakaus
17:00 Uhr Verschwörungserzählungen - Praxismaterialien, Hannah Geiger

30. April 2021

Letzter Anmeldetermin "Demokratie bewegt - werde aktiv für ein faires Miteinander"

24. April 2021

Vocatio-Tag für Studierende der Universität Tübingen (Gymnasium und Berufliche Schulen)

09. Mai 2021

Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
Goldene Gans
Silbernes Schaf

14./15. Mai 2021

Kirchliches Begleitprogramm für Studierende der PH Schw. Gmünd/Fachseminar für Sonderpädagogik Schw. Gmünd: Kompaktseminar in der Ev. Akademie Bad Boll

24. und 25. Mai 2021

Forum/Fachtag für kirchliche Religionspädagog/innen im Stift Bad Urach

18./19. Juni 2021

Kirchliches Begleitprogramm für Studierende der PH Ludwigsburg/Fachseminar für Sonderpädagogik Reutlingen: Kompaktseminar im PTZ Stuttgart

09. Juli 2021

Abgabetermin "Demokratie bewegt - werde aktiv für ein faires Miteinander"

10. Juli 2021

Preisverleihung des Wettbewerbes 'Goldene Gans' und 'Silbernes Schaf' im Metropolkino in Stuttgart

31. Juli 2021

Abgabetermin für den Bibelpreis 2021 des Landesbischofs der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

21. Oktober 2021

Pädagogischer Tag Stuttgart (PAETS)

10. März 2022

Bildungsforum Oberschwaben

Kalenderblatt der Landeskirche

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz
© Ev. Religionsunterricht in Württemberg - Referat 2.1 im Ev. Oberkirchenrat Stuttgart 2021 | Impressum | Datenschutz | Kontakt